Kommentar
Realität - Bioenergie
Mit ihrem Energiekonzept ist die Bundesregierung von politischer Vernunft und gesellschaftlicher Verantwortung so weit entfernt wie Berlin vom Mittelpunkt Deutschlands.
Längere Laufzeiten für Atomkraftwerke und Geheimverhandlungen mit Stromkonzernen mögen von Merkel und Co. noch so gebetsmühlenartig damit begründet werden, dies ermögliche den Ausbau regenerativer Energien. Glaubhaft ist das nicht. Das wird in Krebeck deutlich, hier stellen sich die Bioenergiedörfer vor. Sie zeigen, wie regenerative Energie schon jetzt lokal, von den Menschen akzeptiert, ökologisch verantwortlich und ökonomisch vernünftig erzeugt wird. In diesem Fall ist Geographie ein Ausdruck politischer Realitätsnähe.
[Ulrich Lottmann]