
Die Landratskandidaten Christel Wemheuer (Grüne) am 25. Juni und Bernhard Reuter (SPD)
am 13. Juli 2011 zu Besuch bei der BiWoK e.G.
25. Juni 2011 (Grüne)
In Sachen Wind und Biogas hatte sich der neu gegründete Ortsverband der Grünen der Samtgemeinde Gieboldehausen mit der Dezernentin für Umwelt, Bauen und Verkehr des Landkreises Göttingen und Landratskandidatin Christel Wemheuer, Anlagenbetreibern, Fachleuten und weiteren Interessierten am Sonnabend, den 25. Juni auf „Wege zur Energie“ begeben.
Bei einer geführten Wanderung ging es vom Treffpunkt Höherberg, Wallfahrtsberg des Untereichsfeldes mit Rundumblick, zunächst bergab zu unserer Biogasanlage am Krebecker Kreuz der B 27.
Mit Blick in Richtung unserer Biogasanlage: Die Grünen aus der Samtgemeinde mit ihren Gästen
Vielfraße, Fermenter, Gärrestebehälter, Quetschprofi, Gasaufbereitung und BHKW wurden bei der Besichtigung des Geländes der Biogasanlage interessiert in Augenschein genommen; viele Fragen wurden dabei gestellt und auch beantwortet.
Über die Anlage der Bioenergie Wollbrandshausen-Krebeck e.G. (BiWoK e.G.)
führte Vorstandsvorsitzender Karl Heine (hier mit Christel Wemheuer).
Im Anschluss an die Anlagenbegehung wanderte die Besuchergruppe zurück zum Höherberg, um sich dort die Windräder anzusehen und sich über Windenergie als weitere Form der erneuerbaren Energien informieren zu lassen.
Ob mit Biogas oder Wind stets auf dem Weg zu erneuerbaren Energien (im Hintergrund das Bioenergiedorf Wollbrandshausen)
Von links: Stephan Hörschelmann, Kandidat der Grünen für den Ortsrat Krebeck und den Rat der SG Gieboldehausen,
mit Christel Wemheuer, Kreisumweltdezernentin und "grüne" Landratskandidatin für den Landkreis Göttingen.
13. Juli 2011 (SPD)
Am Mittwoch, den 13. Juli folgte dann eine Besuchergruppe der SPD. Der Osteröder Landrat und Landratskandidat für den Landkreis Göttingen, Bernhard Reuter, besuchte im Rahmen seiner Dialog-Tour 2011 unsere Biogasanlage.
Begleitet wurde er von Gerald Burghardt (SPD Duderstadt, Kandidat für das Bürgermeisteramt der Samtgemeinde (SG) Gieboldehausen und für den Kreistag), Arnold Sommer (SPD, Rat der SG Gieboldehausen und Kreistagskandidat) und Reinhard Dierkes (Rat der SG Gieboldehausen und Kreistagskandidat).
Von links: Bernhard Reuter, Josef Sorhage, Karl Heine und Gerald Burghardt
Von links: Arnold Sommer, Friedhelm Döring, Josef Sorhage, Bernhard Reuter, Karl Heine und Gerald Burghardt
Karl Heine (Vorstandsvorsitzender der BiWoK e.G.), Friedhelm Döring (Wollbrandshäuser Aufsichtsratsmitglied der BiWoK e.G.) und Josef Sorhage (Krebecker Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der BiWoK e.G. sowie Rat der SG Gieboldehausen) führten über das Gelände und diskutierten mit ihren Gästen angeregt über erneuerbare Energien.
Von links: Gerald Burghardt, Bernhard Reuter, Reinhard Dierkes, Karl Heine,
Arnold Sommer mit Friedhelm Döring (im Hintergrund) und Josef Sorhage
Viel Spaß mit unserer schicken und mittlerweile Casting-erfahrenen Biogas-Kuh hatten von links:
Gerald Burghardt (SPD-Bürgermeister-Kandidat für die SG Gieboldehausen und Kreistagskandidat),
Arnold Sommer (SPD-Rat der SG Gieboldehausen und Kreistagskandidat), Reinhard Dierkes
(Rat der SG Gieboldehausen und Kreistagskandidat), Karl Heine (Vorstandsvorsitzender der BiWoK e.G.),
Bernhard Reuter (SPD-Kandidat für die Landratswahl des Landkreises Göttingen und Landrat in Osterode),
Friedhelm Döring (Aufsichtsrat der BiWoK e.G.) und Josef Sorhage (Krebecker Bürgermeister und
Audsichtsratsvorsitzender der BiWoK e.G. sowie Rat der SG Gieboldehausen)
Also so was: Ob schwarz, rot oder grün - unsere bunte Biogaskuh weiß sich doch immer wieder
vorteilhaft in Szene zu setzen – so auch hier zwischen Gerald Burghardt und Arnold Sommer.
Vermutlich findet sie am Ende aber doch die Politiker am nettesten,
denen die Energiewende auch nach den Kommunalwahlen eine Herzensangelegenheit ist
und die sich entsprechend ernsthaft dafür einsetzen?!
Über den Besuch der CDU-Kandidatinnen für das Göttinger Landratsamt bzw. für das Amt des SG-Bürgermeisters, Frau Dinah Stollwerk-Bauer und Frau Marlies Dornieden am 17. Mai 2011 hatte ich bereits berichtet:
Der Artikel „Frauen-Power der CDU auf unserer Anlage“ ist nachzulesen unter „Aktuelles“ auf dieser homepage.
Soweit zu Aktivitäten der Kommunalpolitiker vor der Wahl...
Es grüßt Euch Eure
rasende Reporterin
awiso, 26.07.2011