Anlage7.jpg

Inbetriebnahme des 2. Gas-Otto-Motors auf dem Gelände unserer Biogasanlage

Auf dem Gelände der Biogasanlage der Bioenergie Wollbrandshausen-Krebeck e.G. wurde am Freitag, den 18. Februar 2011 der zweite Gas-Otto-Motor in Betrieb genommen. Klar, das musste ich ja nun unbedingt gesehen haben!

Die Service-Mitarbeiter des liefernden Unternehmens wuselten emsig zwischen den Motoren, ihrem Labtop und dem Computer der Biogasanlage hin und her, um den Motor zu starten und seine optimale Funktion perfekt in die Überwachung und Steuerung unserer Biogasanlage zu integrieren.

2. Gas-Otto-Motor Anlage

Service-Mitarbeiter bei der Inbetriebnahme des 2. Gas-Otto-Motors (hinterer Motor)

2. Gas-Otto-Motor Anlage

Wie fast überall, geht auch hier ohne Labtop heutzutage gar nichts!

2. Gas-Otto-Motor Anlage

Überwachung des Testlaufes des neuen Motors, links, (die Lautstärke kann man natürlich auf dem Foto nicht sehen - aber das Service-Personal trägt den Gehörschutz nicht umsonst!) und ...

2. Gas-Otto-Motor Anlage

... fertig!

Mit den Motoren der Biogasanlage (jetzt 2 Gas-Ottomotoren mit je 380 kW el.) und den Motoren der beiden externen Heizzentralen in Krebeck und Wollbrandshausen (je 2 Zündstrahlmotoren mit jeweils 250 kW el.) erreicht unsere Biogasanlage ab sofort mit 6 BHKW eine Gesamtleistung von 1.760 kW el.

Auch unsere bunte Biogas-Kuh ist davon schwer beeindruckt, denn sie hat sich respektvoll zurückgezogen und ihren früheren Standort vor Gärrestebehälter 3 gegenüber dem Betriebsgebäude verlassen. Dort hatte sie wohl in herbstlichen Sturmnächten nach der Einweihung unserer Anlage auch mal randaliert und den Gärrestebehälter auf die Hörner genommen (wovon am Morgen einige Dellen zeugten), worauf sie vom Personal der Anlage zur Ordnung gerufen wurde.

2. Gas-Otto-Motor Anlage

Mitarbeiter der Biogasanlage begutachten nach einem Sturmtief im Herbst den Schaden (der Gärrestebehälter war natürlich stärker) und sehen nach, ob die Kuh verletzt ist und ob sie Tierärztin Andrea Rudolph aus Krebeck anrufen müssen.

Nun beobachtet unsere Biogas-Kuh das Geschehen aus sicherem Abstand neben der Treppe zwischen Fermenter und Nachgährungsfermenter. Hier ist es weniger aufregend und wohl auch ein wenig wärmer und windgeschützter, oder?

2. Gas-Otto-Motor Anlage

Neuer Standort unserer bunten Biogas-Kuh.

So, das wars - bis bald mal! Es grüßt Euch Eure rasende Reporterin!

awiso

20.02.2011