
Anfang Dezember 2010 servierte uns der frühe Winter mit zweistelligen Minus-Graden Eisiges!
Unsere Biogasanlage ließ dies jedoch so ziemlich unbeeindruckt. Die Bakterien in den Fermentern hatten und haben es immer kuschelwarm und produzieren stets fleißig Biogas aus nachwachsenden Rohstoffen!
Biogasanlage am 03. Dezember 2010
Die Heizzentralen in Wollbrandshausen und Krebeck verbrennen das angelieferte Biogas und liefern uns mittels 80 °C heißem Wasser 24 Stunden täglich angenehme Wohlfühlwärme ins Haus.
Heizzentrale in Wollbrandshausen
Heizzentrale in Krebeck
Also können wir den Winter von seiner schönen Seite genießen. Kommen wir von Draußen rein - haben wir es stets wohlig warm im Haus. Ein Entspannungsbad? Eine dampfende Dusche? Auch kein Problem! Kommen unsere Jungmänner am Weekend spät nach Hause - macht nix - auch dann ist das Wasser warm (früher musste man bis 22 Uhr geduscht haben, denn dann schaltete sich die Ölheizung zurück - oder man musste warten, bis der Kessel das Wasser wieder heiß hatte).
Nur dann, wenn der Herr des Hauses aus Versehen ein Ventil zudreht - wie jüngst bei uns geschehen - bleibt das bioenergetisch warme Wasser kalt (und wie - Kreisch!). Aber das war rasch behoben und auch den Schock unter der Dusche haben wir fast schon wieder vergessen.
Leider haben es - aus welchen Gründen auch immer - längst nicht alle Menschen auf unserer Erde winters so schön warm ....
awiso
03.12.2010
angepasst 19.01.2011