
Das Wetter war zwar zunächst durchwachsen – mal Regen, mal Sonne- aber unser schönes Adolf Heine Bürgerhaus in Krebeck war Freitag-Mittag trotzdem voll und es kamen im Laufe weniger Stunden noch so viele Leute hinzu, dass wir im Tagungsraum einige Stühle nachrüsten mussten (das kennen wir Krebecker ja auch nicht anders)! Um keinen lange auf die Folter zu spannen - am Freitag, den 10. und Samstag, den 11. September 2010 war in Krebeck die
Bioenergiedörfer-Tagung
des LEADER Regionalmanagements LAG Göttinger Land
und seiner Veranstaltungspartner (Landkreis Göttingen, IZNE, CNE, Energieagentur Region Göttingen, FNR und LEB). Die Tagungsteilnehmer waren aus Krebeck und Wollbrandshausen (versteht sich ja von selbst), aus den niedersächsischen Bioenergiedörfern Jühnde, Barlissen, Reiffenhausen, Verliehausen, aus Bioenergieregionen anderer Bundesländer (auch aus meinem Heimat-Bundesland BW), aus Österreich (Bioenergiedorf Güssing), Belgien, Portugal und sogar aus Korea in unsere Bioenergiedorf-Gemeinschaft Wollbrandshausen-Krebeck gekommen.
Josef Sorhage, Bürgermeister und Aufsichtsratsvoritzender der Bioenergie Wollbrandshausen-Krebeck e.G., begrüßte seine Gäste, freute sich über das große Interesse und zeigte seine Begeisterung für das eigene Bioenergiedorf-Projekt:
„Wir haben hier ein tolles Beispiel im Eichsfeld. Die dörfliche Gemeinschaft braucht solche Projekte für eine nachhaltige Entwicklung!“
Frau Christel Wemheuer, Kreisrätin des Landkreises Göttingen, ehrte die Veranstaltung durch einleitende Worte und ihre interessierte Teilnahme an beiden Tagen.
Am Freitag wurden dann hauptsächlich interessante Vorträge gehalten über die Idee und die Bedeutung des Bioenergiedorfes, über das erste Bioenergiedorf Jühnde, über die Bioenergiedörfer im Göttinger Land sowie über Bioenergiegemeinden in Deutschland und Österreich (Güssing).
Am Samstag wurden nach der Vorstellung der Bioenergiedörfer der Region Göttinger Land zahlreiche Workshops mit integrierten Impulsreferaten abgehalten, deren Themen breit gefächert waren. Zum Abschluss wurde das "energieZENTRUM" Wolpertshausen vorgestellt und unsere eigene Biogasanlage interessiert in Augenschein genommen (von den koreanischen Teilnehmern sogar gefilmt) .
Weitere interessante Informationen zur Bioenergiedörfer-Tagung finden Sie unter "Die Bioenergiedörfer-Tagungn 2010 war hier bei uns in Krebeck!" Folgen 2 bis 4 hier unter "Aktuelles".
(Fast) alle Vorträge und Impulsreferate der Tagung sind übrigens auf der Homepage der Energieagentur Region Göttingen unter folgendem Link nachzulesen bzw. den folgenden Berichten "Die Bioenergiedörfer-Tagung 2010 war hier bei uns in Krebeck". Teil 2 und 3 als PDF angehängt.
awiso 15.09.2010