Anlage7.jpg

Am 10. und 11. September veranstaltet das "LEADER Regionalmanagement LAG Göttinger Land" eine Bioenergie-Tagung unter dem Motto "Motoren für eine nachhaltige Regionalentwicklung".

Zu diesem Erfahrungsaustausch laden die folgenden Veranstaltungspartner des LEADER gemeinsam ein:

  • Landkreis Göttingen
  • Interdisziplinäres Zentrum für Nachhaltige Entwicklung der Universität Göttingen (IZNE)
  • Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR)
  • Centrum Neue Energien (CNE)
  • Energieagentur Region Göttingen e.V.
  • Ländliche Erwachsenen-Bildung Niedersachsen e.V. (LEB)

Ablauf:

Am Freitag, den 10. September werden ab 14:00 Uhr Vorträge zu einer breiten Palette an Themen angeboten:

  • "Bedeutung der Bioenergie im ländlichen Raum",
  • "Die Idee zum Bioenergiedorf"
  • "5 Jahre Bioenergiedorf Jühnde"
  • "Bioenergiedörfer im Göttinger Land"
  • "Bioenergiedörfer in Deutschland"
  • "Das Beispiel Güssing: Nachhaltige Entwicklung durch regionale Energieversorgung"

Am Samstag, den 11. September finden zu folgenden Themen Workshops statt:

  • Technik zur Erzeugung von Wärme und Strom",
  • "Planung und Genehmigungspraxis",
  • "Rechtsform, Finanzierung und Wirtschaftlichkeit",
  • "Nahwärmenetz und Haustechnik",
  • "Information, Motivation und Partizipation" und
  • "Fördermittelmanagement" statt.

Diese bieten die Möglichkeit, sich mit konkreten Fragen aus der Praxis zu beschäftigen und die aus den Vorträgen des Vortages gewonnenen Informationen zu vertiefen. 

Besichtigungen unserer Biogasanlage sowie der Heizzentralen in Krebeck und Wollbrandshausen ergänzen den Informationsaustausch dieses Tages.

Das Faltblatt zur Tagung finden Sie in den Anlagen im Anschluss an diese Ankündigung

awiso 17.08.10

Anlage Bioenergie-Tagung im September in Krebck zum Download (240 KB, PDF)