
Eine Besuchergruppe der Hochschule Harz (Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)) unter der Führung von Prof. Volker Ruwisch besichtigte am Freitag, den 23. Juli 2010 unserer Biogasanlage. Die ca. 30 Studenten aus Europa, Asien und Amerika absolvieren derzeit innerhalb der "International Summer School" der Harz Akademie vom 12.-30. Juli eine dreiwöchiges Seminar zum Thema der erneuerbaren Energiequellen für nachhaltige Entwicklung:
"Renewable energy sources for sustainable development - Basic and best practice"
Besuchergruppe der "International Summer School" der Harz-Akademie
Vorstand der "Bioenergie Wollbrandshausen-Krebeck e.G.", Karl Heine führte die jungen Leute zunächst durch die kurz vor der Inbetriebnahme stehende Heizzentrale in Wollbrandshausen und anschließend über das Gelände der Biogasanlage. Zuletzt besichtigte die interessierte Gruppe die Heizzentrale in Krebeck. Der Besuch endete mit einem kleinen Imbiss.
Besichtigung der Heizzentrale in Wollbrandshausen
Auf der Wiegestation der Biogasanlage. Wie schwer sind wir alle zusammen?
Prof. Volker Ruwisch und Karl Heine erklären Details der Anlage
Interessierte Zuhöhrer vor den Fermentern
Bei den Biogas-Übergabestationen (Beginn der Gaszuleitung zu den Heizzentralen)
Besichtigung der in eine Feldscheune baulich integrierten Heizzentrale in Krebeck (im Vordergrund die Werkstatt).
Wie bleibt das Wasser über längere Distanzen im Nahwärmenetz heiß? Die Isolierung der Wärmeleitungen wird gezeigt.
awiso 23.07.10